Festival Lab BPP - Berlinale Pitch & Play - Mastering your Berlinale with playful storytelling

24.11.2019 11:30

Festival Lab BPP - Berlinale Pitch & Play

Mastering your Berlinale with playful storytelling
a two-day on-camera journey
for professional actors & experienced talents

Saturday, 22.02 and Sunday, 23.02.2020
daily 10.30– 15.30p.m

When we watch great actors play their games and how they pull aces from their sleeves, we ask ourselves: How do they do that? What's their game? Great storytellers all know how to inspire and delight the audience!
No matter how we are trained, what dreams an actor has, the moment comes again and again - in front of the camera, in a casting or audition, in an interview, on set, on stage, in the moment when you are asked to give your whole biography in a single moment, or when the director says “.... and action!’” - that it matters to say “Yes!” to the game.

The actor’s objective in that moment, to make an interesting playing offer, is only possible if he knows the art of pitching and playful storytelling. This is also, however, only possible for the actor who knows himself, his personal story, the rules of the game, and how it is played.
Success is when an actor walks out, but leaves a deeply impressive memory of himself in the room. To succeed as an actor, to bravely throw spontaneity and joy into the game, and even having the trump cards in his hand, requires a full awareness of one's own acting potential and the capacity to show it in the right moment.

BPP - Berlinale Pitch & Play is a hands-on exploration of pitching techniques and playful storytelling in the realm of the arts. Get the tools to help to shine when you have a meeting with a director, agent, casting director or producer. Refine your storytelling skills to connect and deliver your own story in a clear, convincing and powerful way, with richer nuance, lighter and more boldly, with humour and grace.
This highly individualized class will focus on your strenghts, adress your challenges and explore the verbal and non- verbal aspects of storytelling in order to master your future business encounters with a high degree of ease.

The work is partially accompanied by the camera, and we will jointly evaluate the recorded material. Above all of that, we will share a wonderful time.
The Festival Lab will be taught in German and English as appropriate.

About Greta and her students:
For over 12 years Greta has been a trailblazer with her universal and groundbreaking learning concepts for actors and directors - not only in Berlin, where she implemented the first open audtion for actors in Germany with 200 participants in 2008. She invented her Berlinale-accompanying concept "Energizing The Actor", which ran successfully from 2009-2019 during the Berlinale, with the objective to support actors in terms of successful castings and meetings with dialogue partners from the international film-industry.
Throughout Europe, she´s been enjoying an excellent reputation with her acclaimed master classes for actors & directors.
Greta studied acting and directing at the Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover and at the GITIS Academy in Moscow. Additionally she worked with numerous internationally renowned theatre teachers, like Anatol Vasilijev, and took private lessons with actors from Schaubühne. She also pursued studies with iconic film directors like Andrej Vajda, Krzysztof Kieślowski, Istvan Szabo and Henning Carlsen, to name a few.
Greta´s knowledge of directing and acting techniques, from East to West, from stage to screen is unparalleled.

Her long-year teaching experience shows: Greta's students have learned to move elegantly, professionally and charmingly on the international stage of the film, television and theatre industry: they shoot in Europe as in Hollywood, in Asia or in Northern Greenland; they advise business bosses, non-profit NGOs or politicians, or they establish interesting companies themselves. They write plays, scripts, and play in theatres, in Africa, all over Europe; they paint and photograph, and show their best pictures in galleries of the capitals of our continent. They form ensembles and bands, go on tour together, even meet by chance while hiking on the Way of St James. Some also become excellent teachers themselves, because they have learned to combine the different techniques and disciplines into something higher.

They go out into the world to turn it into their world.
Because they know what they can do, have a strong work ethic, are goal-oriented out of a consciousness of their own artistic core, which they discovered and developed in Greta's classes. So they know how to pitch themselves, how to manage an interview or casting with ease, and make an artistic statement that is memorable.
Greta's students know the difference between "personal" and "private", they create an interpersonal space in which one would like to meet them again. They are integrated into international film teams and stage ensembles because they know how to create a lively composition.
They also know that they have learned to work beyond all techniques, that they are human beings in their main profession, with shared values, which they keep up communicating where necessary.
They have cultivated themselves, they have learned that the world must first be watched with huge curiosity, before you invite others to go and watch you.
They are personally and politically interested.
Simply put, they are educated, self-paced personalities - responsible citizens with an artistic and social vision. In addition to their work in the arts, they also want to address the social, scientific and human aspects of life in our society and shape them responsibly.

Fee: 249 €
Early Bird Fee until 31th of Dec:. 210€
VENUE: Berlin- Mitte

REGISTRATION:
https://www.energizingtheactor.com/anmeldung/

GVL funding (1/3 of the total cost) possible with prior registration with the GVL. https://www.gvl.de/

www.greta-amend.com
www.energizingtheactor.com

photo: Scott Webb

© Titel and description of the Festival Lab BPP - Berlinale Pitch & Play is intellectual property of Greta Amend and may not be used without written permission.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
 

Greta Amend
Energizing The Actor - Workshops - Masterclasses - Artists Advisory
Ludwig-Barnay-Platz 3
14197 Berlin

 

Kontakt:

E-Mail:

info(at)energizingtheactor.com

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter
https://de-de.facebook.com/policy.php

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense

Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.

Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.

Quellverweis: eRecht24 Disclaimer, eRecht24 Facebook Datenschutzerklärung, Google Analytics Datenschutzerklärung, eRecht24 Datenschutzerklärung Google Adsense, Datenschutzerklärung für Google +1,